Grundlagen & Trends
Webdesign wandelt sich stetig. Neue Trends entstehen fast täglich. Doch ohne solide Grundlagen nützen auch die besten Trends nichts. Hier lernen Sie beides kennen.
Die Basics sind das A und O. Farben, Schriften und Layout bilden das Fundament jeder Website. Wer diese Grundlagen beherrscht, kann auch Trends richtig einsetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie zeitlose Prinzipien mit modernen Ideen verbinden.
Aktuelle Trends wie Dark Mode oder Mobile First sind mehr als nur Mode. Sie lösen echte Probleme der Nutzer. In dieser Kategorie erfahren Sie, welche Entwicklungen wirklich wichtig sind und wie Sie diese für Ihre Projekte nutzen können. So bleiben Sie immer am Puls der Zeit.
Die Erstellung einer professionellen Website war früher nur etwas für Programmierer und Webdesigner. Heute ermöglicht Webflow auch Anfängern, ohne Programmierkenntnisse beeindruckende Websites zu gestalten. Diese Plattform vereint die Einfachheit eines Website-Baukastens mit der Flexibilität professioneller Webentwicklung.
User Experience (UX) und User Interface (UI) Design bilden das Fundament erfolgreicher digitaler Produkte. UX/UI Design-Prinzipien sind nicht nur theoretische Konzepte, sondern das Ergebnis jahrelanger Forschung und Tests, die von Designern, Psychologen, Physikern und Soziologen durchgeführt wurden. Sie helfen uns, das Verhalten oder die Reaktion des Nutzers vorherzusagen und zu verstehen, was am Design geändert werden muss, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
In unserer heutigen digitalen Welt nutzen Menschen verschiedenste Geräte, um im Internet zu surfen. Vom kleinen Smartphone bis zum großen Desktop-Monitor - die Bildschirmgrößen variieren enorm. Hier kommt Responsive Design ins Spiel, eine Technik, die dafür sorgt, dass Websites auf allen Geräten optimal dargestellt werden.
Webdesign wirkt auf viele Menschen wie eine Kunst, die nur Experten beherrschen. Das stimmt nicht. Jeder kann die wichtigsten Webdesign-Grundlagen lernen und ansprechende Websites erstellen. Dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, worauf es wirklich ankommt.
Die Designlandschaft entwickelt sich in einem rasanten Tempo weiter. Aktuelle Design-Trends spiegeln nicht nur ästhetische Vorlieben wider, sondern auch die Art und Weise, wie Menschen das Web nutzen und Informationen aufnehmen. Eine veraltete Website kann Ihre Marke in einem schlechten Licht erscheinen lassen und Nutzer schnell vergraulen. Ein modernes, ansprechendes Design hingegen kann Vertrauen schaffen und zur Interaktion anregen.